Bergbaudenkmal
-
Bergbau Denkmal Helenenschacht
Erleben Sie die natürliche Schönheit von Ritzing auf Schritt und Tritt!
Unsere malerische Gemeinde ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Erholung, sondern bietet auch ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten im Freien. Von Rad- und Wanderwegen entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs bis hin zu Nordic Walking- und Laufstrecken durch die Weinrieden – hier ist für alle Naturliebhaber*innen und Bewegungsfreund*innen etwas dabei.
Begeben Sie sich auf Entdeckungsreise und erkunden Sie die unvergleichliche Landschaft rund um Ritzing ganz nach Ihrem eigenen Tempo!
Und wenn Sie Ihre schönsten Fotos mit Freunden auf Instagram teilen, verwenden Sie gerne den Hashtag #ritzing. Wir freuen uns darüber!
Auf vielen Wanderungen in der Umgebung von Ritzing können Sie Natur und die Geschichte der Region hautnah erleben.
11,9km
Highlights der Strecke:
7,1 km ab Helenenschacht
Zum Helenenschacht gelangen Sie über verschiedene Wege. Am besten fragen Sie im Gmeindeamt oder bei Einheimischen nach der schönsten Strecke! Von dort steigen Sie in die Brennbergrunde ein.
Wir laden Sie ein zu einer Radtour durch Weinrieden und Felder.
16,4 km
Unser Tipp: Starten Sie im Ort und legen Sie eine Badepause am Sonnensee ein!
35,3 km
Sportliche Runde, die sich mit Kultur verbinden lässt. In Lackenbach erwartet Sie das Museum „Der Natur auf der Spur“ im Schloss und in Kobersdorf können Sie die renovierte Synagoge besichtigen.
22 km
Ganz wunderbar lässt sich auch diese Tour mit einem Besuch im Liszthaus verbinden.
R62 Verbindungsradweg Ritzing-Neckenmarkt: 5,75 km
R40 Rotweinradweg: 38,3 km
Zuerst auf dem Verbindungsradweg R62 bis Neckenmarkt und dann über den Rotweinradweg durch das Blaufränkischland
Natürlich geht´s auch sportlich! Die passenden Strecken erfragen Sie bitte am Gemeindeamt.
Vielleicht möchten Sie Ihre Tour ja selbst planen. Diese Ziele könnten Sie interessieren.
7323 Ritzing, Lange Zeile 21
Mo – Fr: 8:00 – 12:00 Uhr