Das Mahnmal vor dem Friedhof erinnert an 21 Opfer des Nationalsozialismus aus unserer Ortschaft erinnert. 18 dieser Opfer waren Roma aus den drei hier ansässigen Roma-Familien, drei weitere waren Euthanasieopfer.
Das vom Historiker Herbert Brettl und dem Künstler Christian Gmeiner initiierte Mahnmal besteht aus einer Betonsäule, die die Namen der ermordeten Einheimischen trägt. Um die Säule sind Betonkreise angeordnet, in denen Ritzinger Bürger*innen und Angehörige der Volksgruppe der Roma ihre Fußabdrücke hinterlassen haben – ein Zeichen gegen das Vergessen.
Das Denkmal ist nun der Öffentlichkeit zugänglich und lädt zum Gedenken ein.