Eine effiziente und umweltgerechte Entsorgung von Abfällen ist für uns alle von großer Bedeutung, um unsere Gemeinde sauber und lebenswert zu halten. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen und Hinweise zur Abfallentsorgung in Ritzing.
Unser Ziel ist es, die Umwelt zu schützen und gleichzeitig unseren Bewohnern einen bequemen und reibungslosen Entsorgungsservice zu bieten.
Durch die richtige Abfalltrennung und -entsorgung leisten wir alle einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Erhaltung der Sauberkeit in unserer schönen Gemeinde. Nutzen Sie die angebotenen Ressourcen und informieren Sie sich regelmäßig über aktuelle Änderungen und Tipps zur Abfallentsorgung. Gemeinsam können wir die Nachhaltigkeit in Ritzing fördern und unseren Ort noch lebenswerter gestalten.
Seit 1. Jänner 2025 gilt österreichweit das neue Einwegpfandsystem sowie die Mixsammlung. Bürger*innen im Burgenland haben die Möglichkeit, Verpackungen aus Kunststoff, für die kein Pfand eingehoben wird und Metall gemeinsam in der Gelben Tonne oder im Gelben Sack zu sammeln. Diese Vereinfachung des Sammelsystems macht das Recycling für alle einfacher und trägt gleichzeitig zum Schutz wertvoller Ressourcen bei.
Wenn Sie unsicher sind, wo Sie bestimmte Abfälle entsorgen, nutzen Sie den Online-Service des Burgenländischen Müllverbands!
Windeln sind grundsätzlich in der Restmülltonne zu entsorgen! Der Windelsack dient ausschließlich dazu, zusätzlichen Windelmüll aufzunehmen, wenn die Restmülltonne bereits voll ist. Bitte den Windelsack nicht überfüllen, gut verschließen und gemeinsam mit der Restmülltonne zur Abfuhr bereitstellen!
Ihren Grasschnitt können Sie wie gewohnt und den Grasschnittcontainern der Gemeinde entsorgen. Wir bitten Sie, nur reinen Grasschnitt in die Container zu werfen.
7323 Ritzing, Lange Zeile 21
Mo – Fr: 8:00 – 12:00 Uhr