Benötigen Sie etwas? + 43 2619 67312
Amtszeiten: Mo - Fr: 8.00 - 12.00 Uhr

Schutz für Igel

Igelfalle Gelber Sack

Schutz für Igel

Ab 2025 wurde das Müllsammelsystem durch die Einführung des „Neuen Gelben Sacks“ für Kunststoff- und Metallverpackungen umgestellt. Oft stehen die Säcke schon am Vorabend zur Abholung bereit vor den Häusern. Was jedoch viele umweltbewusste Bürger*innen nicht wissen: Diese Säcke können eine ernsthafte Gefahr für Igel darstellen, wenn sie über Nacht auf dem Boden abgestellt werden.

Igel, die besonders im Frühling nach dem Winterschlaf intensiv nach Nahrung suchen, werden von Essensresten in den Verpackungen angelockt. Durch den zunehmenden Insektenmangel sind sie verstärkt auf alternative Nahrungsquellen angewiesen. Hungrige Igel können in die Säcke kriechen oder diese aufreißen, wobei sie sich an Plastikschnüren und scharfen Dosenkanten verletzen oder im Sack gefangen bleiben können. Besonders tragisch ist es, wenn eine säugende Igelmutter betroffen ist, da dann auch ihr Nachwuchs verhungert.

Einfache Schutzmaßnahmen:

  • Gelbe Säcke erst am Abholtag, wenn möglich bei Tageslicht nach draußen stellen
  • Müllsäcke mindestens 50 cm über dem Boden aufhängen (an Haken oder dem Zaun)
  • Verpackungsmüll in geschlossenen Räumen oder in Tonnen mit Deckel sammeln, was gleichzeitig Ratten und Mäuse fernhält

Mit diesen kleinen Handgriffen kann jeder dazu beitragen, das Igelsterben durch den gelben Sack zu verhindern.

Quelle: Verein der Burgenländischen Naturschutzorgane

Previous Volkshilfe Angehörigenstammtisch

Gemeinde Ritzing
Burgenland | Österreich

Gemeindeamt:

7323 Ritzing, Lange Zeile 21

Amtszeiten:

Mo – Fr: 8:00 – 12:00 Uhr

© 2023 - lfd. Gemeinde Ritzing - Webdesign: Agentur E-deenreich