Mitfahrbankerl

Wahrscheinlich haben Sie es schon bemerkt, es gibt eine Novität:
unser „Mitfahrbankerl“.
Was ist der Zweck?
Jeder, der darauf sitzt, wartet mitgenommen zu werden.
Alle Ritzingerinnen und Ritzinger können nun denjenigen, der dort sitzt, mitnehmen.
Das wäre super!
Die Idee des Mitfahrbankerls lehnt sich an das altbekannte Autostoppen an und funktioniert ganz einfach:
· An mehreren ausgesuchten Plätzen in jeder Gemeinde werden spezielle Mitfahrbankerl aufgestellt.
· Bewegliche Richtungstafeln, welche am Bankerl befestigt sind, geben an, in welche Richtung man will.
· Man wählt das Fahrtziel und nimmt Platz.
· Ein Autofahrer / eine Autofahrerin fährt in die gewünschte Richtung, möchte eine Mitfahrgelegenheit anbieten und bleibt stehen.
· Beide finden sich gegenseitig vertrauenswürdig und die gemeinsame Fahrt kann beginnen. Kinder dürfen nur in Begleitung Erwachsener mitgenommen werden.
Wer am Bankerl einfach nur rasten möchte, klappt das Schild „Mitfahrbankerl – Ruht!“ auf.
Die Gemeinden könnten mit dem Mitfahrbankerl eine sinnvolle Ergänzung zum Öffentlichen Verkehr anbieten und damit das „Gemeinsam Fahren“ fördern. Zugleich wird die Gemeinschaft im Ort bzw. in der Region gestärkt.
Franz Sonnleithner
Arbeitskreisleiter
„Gesundes Dorf“ Ritzing